July 2023 - Page 5 of 823 - Dr. Gerhard Merk

Begriffserläuterungen aus der Finanzwelt im allgemeinen und aus der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) insonderheit sowie auch aus dem Bereich des Aufsichtsrechts und der Staats-Schuldenverwaltung, auf mehrfachen Wunsch ergänzt auch um etwelche, zum Verständnis der Zentralbankpolitik notwendige Grundbegriffe des Bank- und Börsenwesens, sowie ältere und neuere Ausdrücke, die sprachlich auf “Geld” Bezug nehmen, die Beschreibung einiger für die europäische und die weltweite geldpolitische Zusammenarbeit wichtiger Gremien und Foren sowie Hinweise auf entsprechende Fachartikel im Monatsbericht der Deutschen Bundesbank, im Monatsbericht der Europäischen Zentralbank und im Jahresbericht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie – durchwegs auf die Gegebenheiten und Rechtsverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland bezogen. Alphabetisch geordnet, mit den jeweiligen englischen Fachbegriffen, und erarbeitet hauptsächlich aufgrund offizieller Druckschriften. Über die Suchfunktion des Browsers sind auch viele Begriffe aufzufinden, denen kein eigenes Stichwort gewidmet ist.

Nachhaltigkeitsmetriken

“Sustainability Metrics”, auf Deutsch “Nachhaltigkeitsmetriken”, sind quantitative Maßnahmen, die von Organisationen verwendet werden, um ihre wirtschaftliche, ökologische und soziale Leistung im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu bewerten. Sie helfen Unternehmen dabei, ihre Auswirkungen zu überwachen, Ziele zu setzen, Leistungen zu kommunizieren und Strategien zur Nachhaltigkeit umzusetzen. Diese Metriken können eine breite Palette von Bereichen abdecken, aber… read more »

Sustainability Metrics

Sustainability Metrics are quantitative measures used by organizations to evaluate their economic, environmental, and social performance in terms of sustainability. They help companies monitor their impact, set targets, communicate performance, and implement strategies towards sustainability. These metrics can cover a broad range of areas, but some common ones include: 1. Carbon Footprint: This measures the… read more »

Markterweiterung

“Market Expansion”, auch als “Markterweiterung” bekannt, bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die ein Unternehmen unternimmt, um seine bestehenden Produkte oder Dienstleistungen an neue Kunden oder neue Märkte zu verkaufen. Dies kann erreicht werden, indem man neue geografische Gebiete betritt, neue Kundensegmente anspricht oder neue Vertriebs- oder Marketingkanäle nutzt. Die Markterweiterung ist eine Wachstumsstrategie,… read more »

Market Expansion

Market expansion, also known as market development, refers to the strategies and efforts undertaken by a company to sell its existing products or services to new customers or new markets. This can be accomplished by entering new geographic territories, targeting new customer segments, or employing new sales or marketing channels. Market expansion is a growth… read more »

Markenwert (Brand Equity)

“Brand Equity”, auf Deutsch oft als “Markenwert” bezeichnet, bezieht sich auf den Wertzuwachs, den ein Unternehmen aus einem Produkt mit einem erkennbaren und respektierten Namen im Vergleich zu einem generischen Äquivalent erzeugt. Er basiert auf den Wahrnehmungen der Verbraucher von der Marke, einschließlich ihres Wissens und ihrer Erfahrungen mit der Marke sowie ihrer emotionalen Verbindungen… read more »

Brand Equity

Brand Equity refers to the value premium that a company generates from a product with a recognizable and respected name when compared to a generic equivalent. It’s built on consumers’ perceptions of the brand, including their knowledge and experiences with the brand, as well as their emotional connections to it. Brand Equity is made up… read more »

Innovationskapazität (Innovation Index)

Der “Innovation Index”, manchmal auch als “Innovation Score” bezeichnet, ist eine Metrik, die verwendet wird, um die Innovationskapazität und -leistung einer Einheit zu quantifizieren und zu bewerten, sei es eines Landes, eines Unternehmens oder einer Region. Der Index berücksichtigt verschiedene Faktoren, die zur Innovation beitragen, zu denen Aspekte wie Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E),… read more »

Innovation Index

The Innovation Index, sometimes referred to as the Innovation Score, is a metric used to quantify and rank the innovative capacity and performance of an entity, be it a country, a company, or a region. The index considers various factors that contribute to innovation, which can include aspects like research and development (R&D) expenditures, patent… read more »

Employee Productivity

Employee productivity is a measure of the efficiency of a worker or group of workers. It’s typically assessed as the amount of work (output) produced over a given period of time (input). Companies often use productivity metrics to evaluate an employee’s performance, to identify opportunities for optimization, and to assess operational efficiency. While it can… read more »

Marktanteil

“Market Share”, auf Deutsch “Marktanteil”, ist ein Maß für den Anteil eines Marktes, der von einem bestimmten Unternehmen oder Produkt kontrolliert wird. Er ist ein Schlüsselindikator für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und wird häufig in der strategischen Planung, im Marketing und in der Geschäftsentwicklung verwendet. Der Marktanteil kann in Bezug auf den Umsatz oder die… read more »

Sidebar