Kommentare, Anregungen und Meinungen zu Jung-Stilling
1723 Einträge auf 22 Seiten
«   22   

43 » Lutz
                                                              

Immer wider Geister und Gespenster!

Da kriege ich ANGST!!!!!!!!!!!!!!       

42 » Anita
Guten Abend, Herr Professor Dr. Merk!

Bitte verstehen Sie mich nicht falsch: es liegt mir fern, Sie zu kritisieren.

Aber bitte bedenken Sie auch, wie die "nachtodlichen Belehrungen" unter Umständen wirken: Gespensterfurcht wird erzeugt.

Meine Tante, eine "Stillings-Freundin" (sie hat sich in den letzten Jahren auch die von Ihnen herausgegebenen Bücher gekauft), getraut sich abends nicht mehr aus dem haus, nachdem sie bei Ihnen gelesen hat, daß überall Geister unterwegs sind.

Mit vorzüglicher Hochachtung,
Anita.

41 » Anselm Bauerle
Hi Professor Merk!

Lassen Sie sich von dem vollpanne Geseihere der Nullchecker hier ja nicht einschüchtern! Also *ich* finde Ihre Dichtungen affetittegeil! Ja nit rausnehmen!

Anselm

40 » Musel
Diese ganzen nachtotlichen Belehrungen sind doch ein leckeres Fressen für Esoteriker, Einfaltspinsel und Spinnerte!

Daß ist so verrückt wie die ganze Geisterseherei von Jung-Stilling!

Kein Wunder, wenn das in Esoterikforen breitgetreten wird!

Müsel.

39 » Jessica auf dem Freien Grund
Hallo Professor Merk!

Also wie Sie die Freien Grunder Menschen in der Datei "vorurteile_bosheit_neid" bei "Verschiedenes" schildern, sind diese nicht! Und von Messerstechereien auf den Volksfestren, worüber Sie in einer Anmerkung berichten, ist mir nichts bekannt.

Ich darf Ihnen versichern, daß hier viel angenehmere Leute zuhause sind als in Ihrem Littfeld!

Glückauf, Jessica.

38 » Stillingsfeind!
Diese ganzen nachtotlichen Belehrungen sind doch

EINE EINZIGE VER*****E!!!!!!!!!!!!

37 » Andy
Hallo Herr Professor Merk!

Bei den "nachtodlichen Persönlichkeiten" haben sie auch eine Begegnung zwischen Emanuel Swedenborg und Jung-Stiling aufgenommen.

Dort haben Sie im Anmerkungsteil Erkärungen, von denen jede einzelne ein mehrmaliges Lesen und jeweils eine halbe Stunde Nachdenken erfordert.

Ist das beabsichtigt?

Bitte schreiben Sie mir einml an meine E-Mail-Adresse, weil ich noch Fragen dazu habe, die ich aber nicht hier ausbreiten will.

Danke, Andreas.

36 » Bibelchrist
====Jedes Jota der Heiligen Schrift ist vom Heiligen Geist bezeugt!====

Das bezeugt auch Johann Heinrich Jung-Stilling!

Wenn dies, wie in den "nachtdolichen Belehrungen", bezweifelt wird, dann wird der evangelischen Christenheit die Quelle der Wahrheit entzogen.

Wir kommen dann in ein Gemisch von Bibelauszügen und Vernunft, wie in der katholischen Kirche!

Davor bewahre uns in Gnaden Gott!

Bibelchrist.

35 » Oskar Lehle, Stuttgart
Hey Bibeltreuer!

Welcher Sekte gehörst Du denn an?

Was da bei "Bibelchristen" gesagt wird und Du im Kern daraus zitierst, ist doch heute Allgemeingut bei evangelischen und sogar auch bei katholischen Christen und wird an allen theologischen Fakultäten und auch im Religionsuntericht an Schulen so gelehrt.

Gott spricht zu uns "auf vielfache Weise und in vielfacher Art" (Hebr 1,1), nicht nur durch die Bibel.

Bibel *und* Vernunft, Glaube *und* Handeln gehören zusammen, und die rechte Mitte wurde und wird verlassen, wo immer man *nur* verkündet.

Tschau, Oskar.





34 » Bibelchrist
====Für mich ist die Bibel das Wort Gottes -- und so lehren es auch die Reformatoren: "sola scriptura"!====

Und was wird in der "nachtodlichen Belehrung" gesagt?


"Wie oft hört selbst man auch noch heute,
Die Bibel schliesse ein und deute
Das Wort, das GOtt zu Menschen richtet,
Zum Glauben diese drum verpflichtet;
Die Bibel halte in Verwahrung
Allein und klar die Offenbarung.

Gerade das ist Bibel nicht!
Tatsächlich ist sie ein Bericht,
Wie Menschen durch die Zeiten glaubten,
Vertraun zu GOtt dem HErrn behaupten.

Was GOtt mit Welt und Menschheit tat,
Wie ER durch JEsus uns sich naht,
Ein menschliches Erinnrungs-Buch,
Gedenken, Protokoll-Versuch,
Annalen, eine Rückschau-Fibel:
So zeigt allein sich doch die Bibel!"

Das steht in krassem Widerspruch zur evangelischen Lehre vom Wort Gottes!
---------------------------------
Dazu tritt noch die Behauptung, daß Schriften des Neuen Testaments andere zum Verfasser hätten, als von der Kirche der Reformation bezeugt.
---------------------------------

Endlich wird gesagt, die Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache habe Sinn und Bedeutung mancher Stellen verkehrt. Auch das widerspricht der Kirchenlehre!

Bibelchrist.

33 » Joachim Weber, Dusseldorf
Hallo Professor Merk!

Heute, am Rosenmontag, haben wir in einem kleineren Kreis hier in Düsseldorf ("Rüsselstein" bei Jung-Stilling) Ihre Abhandlung "Spaß und Genuß" bei den "nachtodlichen Belehrungen zu verschiedenen Themen" gelesen und uns darüber ausgesprochen.

Einhellige Meinung von uns überzeugten Nicht-Jecken: jenau so isses!!

Wie kriegen Sie als Ökonom das denn sprachlich so gut hin? Oder hat Ihnen doch der Engel Siona die Jamben diktiert?   

Einen herzlichen Gruß und Dank in das faschingsfreie reformierte Siegerland,

Joachim Weber.

32 » Schiller
***Was die Vernunft nicht anerkennt, ist in der Bibel falsch.***
Die heilige Schrift ist kein Fetisch sondern Zeugnis Gottes!
Was in die Bibel durch Übersetzungsfehler und Verfälschung gedrungen ist kann eine göttlich inspirierte Vernunft leicht erkennen. Da es einigen"Bibelchristen" offensichtlich daran mangelt findet Satan leicht die Möglichkeit Wutschnaufende Eingebungen puritanisch "rechtgläubiger" Besserwisser mit Höllenfeuer zu forcieren.

31 » Bibelchrist
======Die Leitlinie ist hier doch klar:======

Bibel und Vernunft stehen auf einer Linie.

Was die Vernunft nicht anerkennt, ist in der Bibel falsch.

Und gerade das ist die unselige Botschaft des Satans!

Bibelchrist.

30 » Bibelchrist
Herr Professor Merk!

Was Sie da bei "nachtodliche Belehrungen zur Theologie" unter dem Titel "Bibelchristen" eingestellt haben, ist hohles Gewäsch.

Sie leugnen dazu die Inspiration auch des deutschen Textes der Bibel.

Der Heilige Geist weiß nichts von "Assoziationskomplexen": merken Sie sich das!

29 » Edgar Fohr
Hier der URL des theologischen Forums, das ich nannte.


28 » Edgar Fohr
Guten Tag, Herr Professor Merk!

Zu den "nachtodlichen Belehrungen" bin ich über das theologische Forum Ihlisoft gekommen. Dort findet eine breite Diskussion über alle Aspekte der "Jenseitsbotschaften" statt.

Was mich wundert ist, daß es soviele Sauertöpfe gibt, die -- ohne die Absicht und den Hintergrund der "Belehrungen" richtig zu verstehen -- von vornherein auf "rot" schalten.

Aber sicher wird Sie das kaum beeindrucken -- und darin tun Sie auch recht. Schließlich ist ja niemand gezwungen, die "nachtdolichen Belehrungen" zur Kenntnis zu nehmen.

Es grüßt Sie, Edgar Föhr.

27 » Dr. Marcel. K.
Guten Tag!

Wenn schon überlegt wird, einzelne der "nachtodlichen Belehrungen" aus dem Netz zu nehmen, dann bitte aber das "Vom folgeschweren Autowahn" unbedingt stehen lassen!

Denn das ist mit das Beste, was es zu diesem Thema gibt!

Gerade in diesen Wochen sollten diese Gedanken alle jene beherzigen, die der Autolobby Milliardenunterstützung aus Steuergeldern zuschieben!

Danke, Dr. K.

26 » Hans Ehrlich
Vielen Dank Herr Prof. Dr. Merk   für die Glaubensvertiefung mittels der nachtodlichen Belehrungen. Ein Geschenk für diejenigen denen an Selbst und Welterkenntnis gelegen ist.
Darinnen ist nichts enthalten was im Widerspruch zur heiligen Schrift steht, sie erweitern diese lehrreich. Wer es aber wagt in dieser (leider auch theologisch) verirrten Welt   Erscheinungen die über den schmalen Horizont "rechtgläubiger Theologiediktatoren" hinausgehen seien sie real oder Phantasieprodukt auch nur zu erwägen muss mit gehässigen Verdächtigungen (Abergeist) wie hier beispielhaft im Gästebuch sichtbar rechnen. Eingefleischt materialistische Atheisten würden ähnlich argumentieren.
Ich frage mich ob beklagte Irrungen und Verwirrungen nicht eher das Problem angeblich besorgter "Theologen" als jenes labiler Jugendlicher sind, welche in dieser Welt um die Uhr mit Erscheinungen wirklich satanischer Art   konfrontiert werden. Rechtgehabe & Besserwisserei stehen allzeit der Erkenntnis des Guten und Wahren entgegen und wähnen dabei noch dreist den Herrgott an ihrer Seite zu haben.
Es wäre ein Verlust für den Geist, wenn engstirnige Borniertheit siegte und die nachtodlichen Belehrungen aus dem Netz genommen würden.


25 » Unparteiischer
Guten Tag!

Wenn man in die Suchmaschinen "nachtodliche Belehrungen" eingibt, wird der ganze Kokolores serviert, den Sie, Herr Professor Merk, unter x Pseudonymen überall ausgestreut haben und (der Herr Theologe wies bereits darauf hin)
vor allem Jugendliche und labile Mitmenschen verwirrt und verirrt.

Bitte nehmen Sie doch das aus dem Internet heraus!

Dieser irrwitzigen "Jenseitsbotschaften" bedarf niemand!

Unparteiischer.



24 » H U C
Sehr geehrter Professor Merk!
Es ist schon seltsam Kommentare zu lesen die unreflektiert und pauschal Lorberianer, oder Swedenborgianer Wirrköpfe nennen und meinen das theologisch begründen zu dürfen. Wer die Reime aufmerksam liest, bemerkt eine klare Grenze zwischen sektiererischem   Neuoffenbarungsgehabe und christlicher Bodenständigkeit. Religiös verbohrte Geister mit"allein selig machendem Glauben" die scheinbar als berufene Richter dem lieben Gott vorschreiben können was richtig und falsch ist sehen hier sofort den rechten Weg in Gefahr. Wie oft versteckt sich Neid unter der Fassade scheinbar berechtigter Kritik. Die Besorgtheit ob der Jenseitsbotschaften auf "einfache Menschen" des gelehrten Theologen ist schon deshalb unsinnig wenn man bedenkt dass die leibliche Mutter Jesu, Maria sowie die Hirten als ganz einfache Menschen in der Lage waren die Gegenwart von Engeln unbeschadet zu verkraften. Umso einfacher sollte der Gedanke erträglich sein dass Engel auch gegenwärtig im Auftrag Jesu sich zeigen könnten ohne dass die drei Grundpfeiler des christlichen Glaubens davon beschädigt werden.

23 » Theologe
Herr Professor Merk!

Um meine Bedenken nochmals genauer darzulegen, hier einige knappe Feststellungen.

(1) In vielen Internet-Foren, die vor allem von Suchenden und Jugendlichen besucht werden, wird auf die von Ihnen verfassten "nachtodlichen Belehrungen" hingewiesen, und diese werden dort meistens als tatsächliche Kundmachungen aus dem Jenseits verstanden und entsprechend gewürdigt.

(2) Nicht zu bestreiten ist, daß die Gedichte *formal* spitzenmässig sind und (um einen Amtsbruder zu zitieren) "wie Honig eingehen", weil sie fast immer in gleichsilbig gereimten Jamben daherkommen und geradezu süchtig zum Weiterlesen machen. Niemand wird bestreiten, daß Sie etwas von Sprache verstehen.

(3) Darin liegt aber die große Gefahr, die nicht allein ich sehe! In dieser schönen Verpackung werden theologisch höchst bedenkliche Lehren dargeboten, die der reformierten Glaubensdoktrin, wie diese ja auch Jung-Stilling vertrat, stracks zuwiderlaufen.

(4) Ich hatte bereits in meinem Eintrag vom letzten Sonntag ins Licht gerückt, daß für Sie *sola fide*, *sola gratia*, *sola scriptura* ganz offensichtlich nicht die drei Grundpfeiler des christlichen Glaubens sind. Sie stellen sogar die sogar Gas-Theorie und Atom-Physik über die Bibel (indem Sie behaupten, das Wesen Gottes sei daraus genau so gut zu erkennen wie aus der Bibel) und amalgamieren an vielen anderen Stellen die Heilige Schrift mit heidnischen Philosophen.

(5) Die schlimmste Verfälschung ist aber ihr permanenter Rükgriff auf Abergeister. Leider war Jung-Stilling hier auch nicht frei von Irrtümern. Sie aber steigern das ins Grenzenlose und schreiben den Abergeistern eine Macht zu, wie diese allein unserem Herrn Gott zukommt. Kein Wunder also, wenn Lorberianer, Swedenborgianer und allerlei andere Wirrköpfe in Ihnen einen der Ihrigen erkennen und in Foren Sie überschwänglich loben.

(6) Es liegt mir fern, Ihre guten Absichten in Zweifel zu ziehen. Andererseits ist in Ihren Gedichten wohl zu erkennen, daß Sie in der Theologie wohl bewandert sind. Worum ich Sie nur bitten wollte ist, die Wirkung Ihrer "Jenseitsbotschaften" auf einfache Menschen zu bedenken und diese aus dem Netz zu nehmen.



22 » lumatio
Sehr geehrter Herr Professor Merk!
Vielen Dank für die nachtodlichen Belehrungen. Nachdem sich mir in jungen Jahren die dargebotene theologische Vermittlung der christlichen Lehre   auf der einen Seite flach und hohl erbot, andererseits aber ein geifernder Gott sektiererisch mit Höllendrohungen nach sola scriptura streng richtend den Weg markierte, wandte ich mich davon abgestoßen östlichen Religionen zu. So geht es wohl heute noch vielen nachdenklichen jungen Menschen. Mit durch Lebenserfahrung gewonnener   innerer Klarheit fand ich zu einem lebendigen christlichen Glauben zurück. Wenn angebliche Theologen die aufklärenden "nachtodlichen Belehrungen" zweifelhafte esoterischen Skurrilitäten nennen beweist es mir überdeutlich, wie kümmerlich wenig von solchen "Gottesdienern" an aufbauenden Gottesdiensten zu erwarten ist.

21 » Theologe
Herr Professor Merk!

Die "nachtodlichen Belehrungen", die Sie öffentlich ins Internet stellen, vermehren den Pulk der zweifehaften esoterischen Skurrilitäten.

Diese führen ab vom rechten Weg, der mit *sola fide*, *sola gratia*, *sola scriptura* genau genug markiert ist.

Ihre Mischung von Bibel, Vernüftelei, Abgerglaube und Travestie steht der biblischen Botschaft krass entgegen!

20 » Denise
Hallo!
Möchte mich im Gästebuch auch mal verewigen.
Bin begeisterte Leserin der Gedichte "nachtodliche Belehrungen"!
Habe daraus viel gelernt!
Denise.

19 » Anita Stehle
Verehrter Herr Professor!

Mit den "nachtodlichen Belehrungen" von Jung-Stilling haben Sie mir viel neue Einsichten geschenkt. Dafür möchte ich mich einmal bei Ihnen bedanken!

Es grüßt Sie Anita Stehle.

18 » Jennifer Resch
Hallo Herr Professor Merk!

Vor fünfzehn Jahren wurde ich durch Ihre Biographie "Jung-Stilling. Ein Umriß seines Lebens" auf Jung-Stiling aufmerksam. Ich hatte das Buch von meiner Tante zur Konfirmation geschenkt bekommen.

Seither haben mich vor allem die "nachtodlichen Belehrungen" angesprochen, die doch (habe ich da etwa nicht recht?) aus Ihrer Feder stammen. Viele davon habe ich mir auf meine Festplatte geholt und das eine oder andere auch an Bekannte witergeleitet: immer mit einem engagierten Echo!

Viele Grüße sendet Ihnen

Jennifer Resch.

17 » Ronia
Nicht zu fassen!
Jung-Stilling meldet sich aus dem Jenseits!
Das ganze Internet ist voll damit.

16 » Tabeah
Danke, Herr Professor Merk, für die vielen tiefen Gedanken, die aus den nachtotlichen Belehrungen von Jung-Stilling sprechen. Sie haben mir eine große Freude gemacht und mich in meinen Glauben erweitert!
Tabeah Bachmann

15 » Manuel
Hallo!

Auch ich wollte mich hier einmal verewigen!

Ich bin Fan Ihrer Gedichte und finde daß der AUTOWAHN das beste ist was es dazu gibt!

Tschau, Manuel

14 » Daniel
Guten Tag, Herr Professor!

Wollten Sie nicht einmal den Vorschlag von Elisabeth Steffen weiter unten hier im Gästebuch aufgreifen, und mehr über Emanule Swedenborg und Jakob Lober bringen?

Allerdings haben Sie ja in der Schilderung "Emanuel Swedenborg und Jung-Stilling" die beiden Persönlichkeiten schon in Zürich "auf einer Bank" (aber nicht dort, wo das Geld verschwindet!!) sich treffen lassen. Danke, daß Sie da Swedenborg so nett charakterisiert haben!

Mit vielen Grüßen und herzlichem Dank für Ihre wirklich einzigartigen Reime, Daniel.

13 » Ingeborg Koster, Potsdam
Geehrter Herr Professor Merk!

       Lassen Sie sich von Kritik wie die hier von Herrn Lorenz geäusserten bitte nicht den Mut nehmen, die von Ihnen doch *einzigartig* zum Ausdruck gebrachte Botschaft von Johann Heinrich Jung-Stilling zu verbreiten!

      Der Vielfalt der Gedanken in den "nachtodlichen Belehrungen" gebührt alle Achtung.

      Als Germanistin darf ich Ihnen auch das Kompliment machen, dass Ihre Reime in jeder, wirklich jeder Hinsicht höchsten Ansprüchen genügen.

Es grüßt Sie dankbar und wünscht Ihnen viel Schaffenskraft,

Ingeborg Köster.

12 » Lorenz
Diese ganzen "nachtodlichen Belehrungen" zeugen von satanischem Einfluß!
Das sei doch einmal ganz offen hier gesagt!
Lorenz.

11 » Eva-Maria Heinrichs
Hallo!
Die Gedichte sind grandios!
Beim "Priestertum" wird darüber geklagt, daß in der Katholischen Kirche Frauen nicht zugelassen seien.
Das ist >>rechtlich>> richtig, aber >>faktisch>>  sieht es weithin anders aus.
Da haben inzwischen die °°Pastoralreferentinnen°° als studierte Theologinnen in vielen Pfarren schon längst den Priester ersetzt und werden auch vom Volk anerkannt.
Danke für die vielen köstlichen Gedanken!
Eva-Maria Heinrichs

10 » Eva-Maria Heinrichs
Hallo!
Die Gedichte sind grandios!
Beim "Priestertum" wird darüber geklagt, daß in der Katholischen Kirche Frauen nicht zugelassen seien.
Das ist >>rechtlich>> richtig, aber   sieht es weithin anders aus.
Da haben inzwischen die °°Pastoralreferentinnen°° als studierte Theologinnen in vielen Pfarren schon längst den Priester ersetzt und werden auch vom Volk anerkannt.
Danke für die vielen köstlichen Gedanken!
Eva-Maria Heinrichs

9 » Katja Olbert
Wirklich gut, diese nachtodlichen Belehrungen!
Danke für den Genuß.
Katja.

8 » Heinrich Lederer
Guten Tag Herr Professor Merk!

Ihre Jung-Stilling-Gedichte sind wirklich einzigartig! Was Sie beispielsweise zum Kategorischen Imperativ von Kant als Kritik vorbringen, trfft ins Schwarze und sollte von vielen Kant-Gläubigen einmal überdacht werden!

Auch das über den Autowahn sollte verbreitet werden! Ja: hier decken Sie die Beziehungen zwischen dem "Fahrerlebnis" und dem Persönlichkeitsdefizit sehr gut auf. Bei den sozialen Folgen hätte ich mir mehr zur Umweltbelastung durch die Autokarawanserei gewünscht.

Aus Berlin grüßt Heinrich Lederer.

7 » Aja Friedrich
Ja, Herr Professor Merk: Ihre Jung-Stilling-Gedichte (die sind doch alle von Ihnen, oder nicht?) sind wirklich echt gut!
Da kommt doch wirklich die christliche Botschaft rüber!
Habe mir fast alle auf ne CD gebrannt!
Auch von mir Dank, Aja.

6 » Elisabeth Steffen
Oh, das hat mich heute sehr gefreut, eure Seite entdeckt zu haben, und mir einen Überblick verschaffen zu können. Zwar fand ich noch nicht "Scenen aus dem Geisterreich" digitalisiert vor, aber dafür vieles, was mir wie gerufen kommt. ZB Kant und Stilling.

Auch die Nachtod-Gedichte haben mich erfreut, obwohl ich mich etwas wunderte, wie schlecht Siona und Hofrat Jung Jesus kennen! Haben sie im Jenseits noch nicht Bekanntschaft mit Jakob Lorber schließen dürfen, oder mit Emanuel Swedenborg? Oder mit Johanne Ladner oder Gottfried Mayerhofer? Gott verdammt ja niemanden zur ewigen Hölle! Was im Jenseits Hölle ist, ist es schon hier: die Lieblosigkeit im Herzen. Gott will noch das letzte verlorene Schaf zurückgewinnen. Die Freiheit, nicht zurückzuwollen, hat aber jedes Schaf!
Herzlich
und Danke für die Freude, die ihr mir gemacht habt!
Elisabeth
3.10.08,5h33

5 » Theologe
Guten Abend!
Also ich finde die Jung-Stilling in den Munde gelegten "nachtodlichen Belehrungen" theologisch höchst fragwürdig, mögen sie auch sprachlich brilliant sein. In vielen Internet-Foren werden sie als Substrat der evangelischen Theologie hingestellt. Das sind sie aber nicht!

4 » Elisabeth Bruggemann
Lieber Herr Professor Merk:

Ausdrücklich bedanken möchte ioch mich bei Ihen dafür, daß Sie die *sehr lehrreichen* und teilweise recht amüsanten Belehrungen aus dem Jenseits hier zum Download bereitstellen.

Das ist in Form und Inhalt wirklich ein Leckerbissen!

Ich gehe wohl recht in der Annahme, daß hinter allen Pseudonymen Ihr einfallsreicher Geist steckt?

Viele Grüße, Elisabeth Brüggemann.

3 » Kobal
Hallo!

Die "nachtodlichen Belehrungen" imponieren mir! Da steckt viel drin!

Gruß, Kobal.

2 » 

1 » 
«   22   

Administration
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz