European Central Bad Bank, ECBB
veröffentlicht am Donnerstag, 20. November 2014 um 11:21 Uhr
European Central Bad Bank, ECBB: Anzügliche Bezeichnung für die Europäische Zentralbank, von Finanzjournalisten um 2010 eingeführt. Damals musste die EZB ihr gezeichnetes Kapital verdoppeln, um drohende Abschreibungen auf von ihr übernommene toxische Wertpapiere abzufedern. Der mit keinem Regelwerk zugelassene Ankauf von Staatsanleihen strudelnder Mitglieder der Eurozone wurde damals als erster währungspolitischer Tabubruch (breakening a taboo) empfunden. – Siehe EZB-Sündenfall.